Jugendarbeit - Schwalmtalmusikanten

Musikverein Cäcilia Overhetfeld
Musikverein Cäcilia Overhetfeld
Direkt zum Seiteninhalt
JUGENDARBEIT:
______________________________
Jugendarbeit
 
Unser Ausbildungskonzept unterscheidet zwischen interner und externer Ausbildung.Was ist im einzelnen darunter zu verstehen?
Externe Ausbildung

Seit 1982 ist der Musikverein “Cäcilia” Mitglied des  Volksmusikerbund NRW,  Kreisverband Heinsberg. Dieser Kreisverband bietet für alle  Mitgliedsvereine zentral eine Jungbläserausbildung an. Auch wenn diese  Ausbildung zentral in Heinsberg stattfindet, ist eine Anfahrt dorthin  nicht notwendig. Denn bei Vereinen mit entsprechend großer Schülerzahl  führen die Ausbilder und Dozenten der Jungbläserschule den Unterricht in  den Heimatorten der Vereine durch.

Im Rahmen der Ausbildung  durch den Volksmusikerbund ist der Erwerb von Leistungsnachweisen und  -abzeichen möglich (Bronze [D1], Silber [D2], Gold [D3]). Dazu ist nach  Abschluss der Lehrgänge eine Prüfung abzulegen, die einen praktischen  und einen theoretischen Teil (Instrumentenkunde, Notenkunde,  Gehörbildung) umfasst. Die Teilnahme an diesen Lehrgängen wird  empfohlen.

Wer mehr machen möchte, als  “nur” im Verein sein Instrument zu spielen, hat die Möglichkeit, sich  durch eine Weiterbildung zum Stimmführer, Ausbilder an einem Instrument  oder Dirigenten weiter zu qualifizieren. Der Volksmusikerbund NRW und  die  Bundesvereinigung deutscher Musikverbände e.V. . (BDMV, der Dachverband des Volksmusikerbundes NRW) bieten entsprechende berufsbegleitende Lehrgänge an.

Parallel zum Unterricht beim  Volksmusikerbund wird die vereinsinterne Ausbildung fortgesetzt und vor  allem das Spiel in der Gruppe geprobt, um die Grundvoraussetzungen für  die spätere Mitwirkung der jungen Musikerinnen und Musiker im  Gesamtorchester zu schaffen.
Interne Ausbildung

Die vereinsinterne Ausbildung auf dem gewünschten bzw.  geeigneten Instrument erfolgt durch aktive Musiker des Musikvereins  “Cäcilia” Overhetfeld, die den Jugendlichen praktische Grundkenntnisse  am Instrument und theoretische Notenkenntnisse vermitteln. Die  Unterrichtseinheiten finden in der Regel wöchentlich in unserem  Vereinsheim statt.
Zur Zeit können wir eine interne Ausbildung an den folgenden Instrumenten anbieten:
   * Trompete
   * Flügelhorn
   * Horn
   * Tenorhorn
   * Bariton
   * Tuba
   * Klarinette
   * Schlagzeug
Auch  Kindern und Jugendlichen, die ein anderes Instrument erlernen  möchten,können wir in Zusammenarbeit mit der Jungbläserschule des  Volksmusikerbundes eine qualifizierte musikalische Ausbildung  ermöglichen.
Created by ReMa
ADRESSE:
Martin Fackler
Dorfstraße 41
41372 Niederkrüchten


Telefon:
+49 151 4074 7974

Email:
info@schwalmtalmusikanten.com
Zurück zum Seiteninhalt